Ob im Kletterpark, beim Reiten, auf dem Biketrail oder in einem Recyclinghof – der Ferienpass hatte für jeden Geschmack einen passenden Kurs dabei.
Der Modellflugverein Müswangen führte die jungen Piloten in die Welt der Fliegerei ein und im Wald lernten die Kinder, was es alles braucht, um einen Jäger zu sein oder wie man ein Feuer entfacht, ganz ohne Zündhölzer. Ein Meerjungfrauen-Schwimmkurs ermöglichte es, sich eine Monoflosse anzuziehen und durch das Wasser zu gleiten wie ein Fisch. Und eine Wanderung durch das schöne Seetal wurde zum Event, da die Teilnehmer*innen von Lamas und Alpakas begleitet wurden.
Die kreative Ader konnte beim Floristikkurs, beim Knüpfen von Makramee-Dekorationen oder Edelsteinketten, beim Frisieren, beim Handletteringkurs oder beim Tonen ausgelebt werden. Ein Zauberer zeigte seine Kunststücke und brachte seinen Zauberlehrlingen einige Tricks bei.
Am Ende dieser Woche waren viele Kinder um tolle Erlebnisse reicher, die Organisatorinnen zufrieden und die Ferienpasswoche ein voller Erfolg.
Die Bilder dazu findet ihr hier:
Wildbienenhotel
Edelsteinketteli
Zauberer
Makramee
Modellbauflieger Bericht zum Tag auf der Seite des Modellflugvereins Müswangen
Rolling Rock
Reiten
Trockenblumenring
Floristik
Besuch Recyclinghof
Luftgewehrschiessen
Besuch bei der Polizei
Hand Lettering
Modellieren mit Ton
Bogenschiessen
Landart
Kletterhalle
Frisieren
Bikekurs Sändertrail
Lamatrekking
Meerjungfrauen- und Neptunschwimmen
Schwemmholzständer
Feuer machen und Abendessen im Wald