1. Familienkonto eröffnen
- Klicke auf den Button «Ein neues Konto eröffnen» oder oben rechts auf «Registrierung».
- Gib eine persönliche E-Mail-Adresse an (beachte Gross- und Kleinschreibung).
- Wähle ein Passwort.
- Eine Aktivierungs-E-Mail wird an die angegebene Adresse gemailt (evtl. im Spam-Ordner nachschauen).
- Klicke im E-Mail auf «Anmeldung bestätigen».
- Das Konto wurde aktiviert.
2. Anmelden
Du kannst dich nun mit deinem Benutzernamen und Passwort anmelden.
- Klicke dazu oben rechts auf «Login».
- Melde dich mit deiner E-Mail-Adresse (beachte Gross- und Kleinschreibung) und dem Passwort an.
3. Benutzerprofil
- Klicke unter «Konto» auf «Benutzerprofil» um das persönliche Benutzerprofil zu erstellen.
- Fülle das Benutzerprofil vollständig aus und klicke auf den Button «Absenden».
- Pro Familie darf nur ein Konto eröffnet werden.
- Erst zu Beginn der Wunschphase kann man auch die Kinder anmelden. Dies geschieht einmalig, bei der allerersten Erfassung eines Wunschangebotes.
- Bitte unter Gesundheitsangaben nur Angaben wie Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten etc. vermerken. Für die Angabe mit wem das Kind den Kurs besuchen möchte bitte die Gspänli-Funktion verwenden.
Ab jetzt kannst du immer wieder auf dein Ferienpass-Konto zugreifen.
4. Wunsch-/Buchungsphase
Während der Wunschphase (siehe TERMINE Website unten) können die Familien pro Kind eine Wunschliste erstellen.
- Klicke auf den Button «Angebote» und finde die Liste aller Ateliertitel.
- Alle Detailinformationen eines Ateliers sind durch Klicken auf den jeweiligen Ateliertitel ersichtlich.
- Hier kann man die Kinder nun für die gewünschte Durchführung anmelden.
- Jedes Kind wird einmalig als neuer Teilnehmer mit Namen und Geburtsdatum erfasst unter «neuen Teilnehmer erfassen». Zugefügte Kinder sind bei weiteren Ateliers direkt abrufbar.
- Scrolle ganz nach unten und klicke bei «melden Sie ihr Kind jetzt an» auf den Button «Anmelden».
- Weitere Angebote werden auf dieselbe Art und Weise ausgewählt und so entsteht für jedes Kind eine Wunschliste (siehe Website oben).
- Mit Klick auf «Gspänli einladen» wird für das ausgewählte Kind eine Gruppe erstellt. Man kann dabei seine Geschwister direkt zu einer Gruppe hinzufügen oder einen Einladungslink an seine Freunde senden. Die Bildung einer Gruppe erhöht die Wahrscheinlichkeit, ein Angebot gemeinsam besuchen zu können.
- Bis zum Ende der Wunschphase (siehe TERMINE Website unten) kann die Wunschliste weiter ergänzt und bearbeitet werden. Mit den Sternchen können bis zu drei Ateliers pro Kind als Favorit markiert werden.
5. Zuteilung
Alle gespeicherten Wunschlisten werden in der Kurszuteilung berücksichtigt. Die Atelierzuteilung erfolgt automatisch durch Zufallsprinzip per System-Algorithmus und nicht nach Anmeldedatum. Darauf haben wir keinen Einfluss. Anschliessend schicken wir eine E-Mail, mit der Information, dass auf dem Benutzerkonto die Ateliers ersichtlich sind, die definitiv besucht werden können. Die Ateliers gelten somit als bestätigt.
Es kann sein, dass bei Atelierüberbuchungen nicht alle gewünschten Ateliers besucht werden können. Bitte bedenkt, dass einige Ateliers sehr beliebt sind (Reiten, Lamatrekking, Rolling Rock, Kletterhalle, Jäger) und dort die Chance für einen Platz verhältnismässig geringer ist, als bei weniger begehrten Kursen.
Sollte ein Kind keinem Kurs zugeteilt worden sein und fühlt sich dadurch unfair behandelt, dürfen die Eltern gerne mit uns Kontakt aufnehmen, damit wir eine Lösung finden können.
6. Restplatzbörse
Jetzt startet die Restplatzbörse (siehe TERMINE Website unten). Nun können weitere freie Atelierplätze direkt online dazu gebucht werden. Hier gilt «de Gschneller isch de Gschwinder».
7. Rechnung/Zahlungsphase
Nach Ablauf der Restplatzbörse erfolgt die Aufforderung per E-Mail, die definitiv gebuchten Ateliers zu bezahlen. Die Rechnung muss im Benutzerkonto abgerufen werden (siehe Website oben «Rechnungen») und muss innerhalb 10 Tagen bezahlt sein. Die Rechnung kann durch anwählen dieser mit der rechten Maustaste und wählen von «Drucken» oder den beiden Tasten Ctrl + P ausgedruckt werden.
Gerne helfen wir bei Fragen oder Schwierigkeiten mit der Buchungsplattform weiter. Bitte dies mittels Kontakt machen.